Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche II-IV


 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen
ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10101

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 08.03.2018
Dateigrösse: 1.38 MB
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die ÖBB verfügten nach dem Zweiten Weltkrieg über eine Vielzahl unterschiedlichster Wagenbauarten, deren Herkunft teilweise bis in die Zeit der Monarchie hineinreichte.
Um eine Serie moderner Nahverkehrs-Personenwagen auf Basis der alten Untergestelle zu schaffen, wurde unter anderem als Beschäftigungsprogramm nach dem Zweiten Weltkrieg das Umbauprogramm „Spantenwagen“ bei den Hauptwerkstätten der ÖBB gestartet. Derartige Umbauten fanden sowohl in St. Pölten als auch in Feldkirch statt und schufen dabei mehr als 1000 neue Wagenbauten.

Darüber hinaus entstand in den Jahren 1957-59 eine ganze Serie von 18 Triebwagen-Anhängern, die aus zweiachsigen Wagen der Gattung Bi aufgebaut wurden. Die Umbauten erfolgten in der HW St. Pölten. Die als 7037.01 bis 18 umgezeichneten und umgebauten Wagen erhielten noch zusätzlich die neue Wagengattung BDT sowie eine blau/beige Lackierung analog zu den ÖBB-Triebwagen. Einige Fahrzeuge erhielten im September 1986 noch eine Computernummer.

Nach dem Ende ihrer Dienstzeit gelangten zahlreiche Fahrzeuge zu Museums- und Touristikbahnen, auch außerhalb Österreichs.

Einsatz: Epoche II-IV

Lieferumfang:


Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\OBB_BDT_7037.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\OBB_BT_7139.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\OBB_Bi_5_Fenster.gsb

Hinweise:

Das Modellset beinhaltet zwei blau/beige gestaltete Triebwagenanhänger sowie einen 5-fenstrigen Waggon des Typs Bi in tannengrüner Farbgebung. Alle Waggons sind mit via Kontaktpunkt/Schieberegler einblendbaren Zugschlussscheiben ausgestattet, die Schiebetüren des BDT-Waggons lassen sich öffnen.

Die Modelle wurden für EEP6 classic konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 
ÖBB Personenwaggons 2-achsig Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10101

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 08.03.2018
Auch als FF100101 bei Vora
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

"Der Glaskasten" PtL 2/2 "98.307" Deutsche Bundesbahn
Beschreibung:Die Lokomotiven der Gattung PtL 2/2 der Bayerischen Staatsbahn waren leichte und kompakte Heißdampflokomotiven für den Betrieb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sturzbunker - NormalspurSturzbunker - Normalspur
Beschreibung:Beschreibung: Der Modellsatz stellt als Normalspuradaption eines 1000 mm - Schmalspurvorbilds drei ca. 20 m lange Module bereit:„An ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk in sandgrauem VerputzStellwerk in sandgrauem Verputz
Beschreibung:Stellwerk in sandgrauem Verputz,Obergeschoss mit Fachwerk.Das Obergeschoss verfügt über transparente Fensterscheiben.Zur Ausges ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zubehör für Oldtimertraktoren aus ÖsterreichZubehör für Oldtimertraktoren aus Österreich
Beschreibung:Die Modelle dieses Sets sind als Ergänzung zu den beiden Sets „Oldtimertraktoren aus Österreich“ gedacht. Es enth&a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Zweiteiliger Containertragwagen Typ Sggrss LotosZweiteiliger Containertragwagen Typ Sggrss Lotos
Beschreibung:In diesem Set sind 11 Containertragwagen vom Typ Sggrss von Lotos enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzbar.Lieferumfang:Lotos_Sgg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 189 der DBAG - Tulpe - in Epoche VIE-Lok BR 189 der DBAG - Tulpe - in Epoche VI
Beschreibung: Um den Bedarf an schweren Güterzugloks zu decken bestellte die DB bei Siemens 100 Loks des Typs ES64F4 und wurde als Baureihe 189 i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzuglok EuroDual BR 159Güterzuglok EuroDual BR 159
Beschreibung: Die Güterzuglok EuroDual der Baureihe 159 kann mit Oberleitung und mit Dieselantrieb auf Strecken ohne Oberleitung betrieben werde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Langenschwalbacher Wagen der KPEV Gattung C4itr-pr07Langenschwalbacher Wagen der KPEV Gattung C4itr-pr07
Beschreibung:Der Langeschwalbacher, oder besser Wagen für sanfte und ruhige Fahrt in engen Kurven mit starken Steigungen.Das waren auch die Anfor ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe